
Ein Leistungsoptimierer ist ein Gerät, das als Verbindung zwischen den auf dem Dach installierten Solarmodulen und dem im Gebäude befindlichen Wechselrichter fungiert. Seine Aufgabe besteht darin, die Energieproduktion der Photovoltaik-Anlage zu erhöhen. Wie funktioniert das? Leistungsoptimierer erzwingen den Betrieb am maximalen Leistungspunkt auf der Ebene eines einzelnen Photovoltaik-Moduls. Dies ist wichtig, da eine schlechte Leistung eines Moduls die weniger zufriedenstellende Funktionsweise der gesamten Kette beeinflusst. SolarEdge-Optimierer werden an jedem Panel installiert und reduzieren die negative Auswirkung von Stromspannungsfehlern. Sie stellen sicher, dass ein weniger effizientes Panel die Arbeitsqualität der anderen Module in der Kette nicht beeinträchtigt. Durch den Einsatz dieser Geräte können unter anderem die Auswirkungen teilweiser Verschattung der Module auf die Anlage vermieden werden.