zur Kasse insgesamt: 0,00 €
Sollte ich einen SolarEdge-Optimizer kaufen?
Sollte ich einen SolarEdge-Optimizer kaufen?

Ein Leistungsoptimierer ist ein Gerät, das als Verbindung zwischen den auf dem Dach installierten Solarmodulen und dem im Gebäude befindlichen Wechselrichter fungiert. Seine Aufgabe besteht darin, die Energieproduktion der Photovoltaik-Anlage zu erhöhen. Wie funktioniert das? Leistungsoptimierer erzwingen den Betrieb am maximalen Leistungspunkt auf der Ebene eines einzelnen Photovoltaik-Moduls. Dies ist wichtig, da eine schlechte Leistung eines Moduls die weniger zufriedenstellende Funktionsweise der gesamten Kette beeinflusst. SolarEdge-Optimierer werden an jedem Panel installiert und reduzieren die negative Auswirkung von Stromspannungsfehlern. Sie stellen sicher, dass ein weniger effizientes Panel die Arbeitsqualität der anderen Module in der Kette nicht beeinträchtigt. Durch den Einsatz dieser Geräte können unter anderem die Auswirkungen teilweiser Verschattung der Module auf die Anlage vermieden werden.

Lesen Sie mehr »
Sicherung der Photovoltaik-Anlage – worauf sollte man achten?
Sicherung der Photovoltaik-Anlage – worauf sollte man achten?

Eine Photovoltaikanlage ist ein komplexes System, das verschiedenen Gefahren ausgesetzt ist. Bevor wir darüber sprechen, wie der angemessene Schutz einer Photovoltaikanlage aussehen sollte, ist es sinnvoll, die Gefahren zu analysieren, denen sie ausgesetzt ist. Wenn wir die wichtigsten Bedrohungen für eine Photovoltaikanlage diskutieren, sollten wir unter anderem Folgendes erwähnen

Lesen Sie mehr »
Hoymiles vs. Enphase – Welchen Mikroinverter sollte man wählen?
Hoymiles vs. Enphase – Welchen Mikroinverter sollte man wählen?

Bevor wir den Vergleich zwischen Enphase und Hoymiles durchführen, ist es sinnvoll, sich mit den Merkmalen beider Hersteller vertraut zu machen. Hoymiles ist eine im Jahr 2012 registrierte Marke, die zur bekannten chinesischen Organisation Hangkai Group gehört, die in der Elektronikbranche eine bedeutende Rolle spielt. Die Geräte zur Erstellung von Photovoltaikanlagen von Hoymiles werden derzeit in mehr als 70 Ländern und Regionen weltweit eingesetzt. Die Marke verdankt ihren Ruf vor allem zuverlässigen Mikroinvertern, die von Installateuren geschätzt werden, die hohe Qualität zu einem guten Preis schätzen.

Lesen Sie mehr »
Wie wählt man den SolarEdge Optimierer aus
Wie wählt man den SolarEdge Optimierer aus

SolarEdge-Optimierer haben den Photovoltaikmarkt verändert. Sie ermöglichen eine effiziente Energieerfassung und -verwaltung in PV-Systemen. Wie wählt man einen SolarEdge-Optimierer für die Dachinstallation aus? Diese und andere Fragen werden in dem folgenden Artikel beantwortet.

Lesen Sie mehr »
Mikroinverter, Optimierer oder Wechselrichter - Was soll man wählen?
Mikroinverter, Optimierer oder Wechselrichter - Was soll man wählen?

Was soll man für die Photovoltaik-Installation wählen, um die maximale Effizienz zu erzielen? Die beliebteste und wirtschaftlichste Lösung ist der Wechselrichter. Wenn jedoch die Solarpaneele durch starke Beschattung, zum Beispiel durch nahegelegene Bäume und Gebäude, gefährdet sind, könnte ein Wechselrichter mit Leistungsoptimierer oder Mikroinverter die bessere Wahl sein. Wir erklären die Unterschiede zwischen Wechselrichter, Mikroinverter und Leistungsoptimierer sowie in welchen Situationen sie am besten geeignet sind.

Lesen Sie mehr »
Mikroinverter von Hoymiles - Unsere Meinung
Mikroinverter von Hoymiles - Unsere Meinung

Einer der grundlegenden Aspekte, auf die Installateure bei der Auswahl von Geräten achten, ist der Ruf des Herstellers. Hoymiles ist eine chinesische Marke, die nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland einen guten Ruf genießt. Dies zeigt sich daran, dass ihre Lösungen erfolgreich in mehr als 30 Ländern weltweit eingesetzt werden, darunter die USA, Australien und Frankreich. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Forschungs- und Entwicklungsteam des National Key Laboratory, das Teil einer der drei größten Universitäten in China, der Zhejiang University, ist.

Lesen Sie mehr »
Half Cut Photovoltaikzellen
Half Cut Photovoltaikzellen

Half Cut ist eine der neuesten Technologien auf dem Photovoltaikmarkt. Es beinhaltet das Teilen der Solarzellen in der Mitte. Dadurch steigt die Leistung der Panels, wodurch die PV-Installation selbst bei teilweiser Verschattung effizienter wird. Was sind Half Cut Photovoltaikzellen, warum sind sie besser als herkömmliche Zellen und welche Vor- und Nachteile haben sie? Diese und andere Fragen werden in folgendem Artikel beantwortet.

 

Lesen Sie mehr »
Sofar Solar oder Huawei - Welchen Wechselrichter sollten Sie wählen?
Sofar Solar oder Huawei - Welchen Wechselrichter sollten Sie wählen?

Sofar Solar ist ein junges chinesisches Unternehmen, das 2012 gegründet wurde. Dank innovativem Ansatz und Expertenwissen hat es sich sehr schnell zu einem wichtigen Akteur auf dem heimischen Markt entwickelt. Im Laufe der Zeit begann das Unternehmen auch im Ausland zunehmend erfolgreich zu sein, so dass seine Geräte derzeit in über 40 Ländern erhältlich sind. Es gehört derzeit zu den fünf wichtigsten Exporteuren von Wechselrichtern in China. Neben Wechselrichtern stellt Sofar Solar auch Ladegeräte für Elektroautos und Energiespeichersysteme her.

Lesen Sie mehr »
SunPower vs REC – Welche Photovoltaikmodule sollen Sie wählen?
SunPower vs REC – Welche Photovoltaikmodule sollen Sie wählen?

Bevor wir den Vergleich SunPower Solar vs. REC durchführen, werfen wir einen genaueren Blick auf beide Unternehmen. Beginnen wir mit SunPower, einer in der Welt der Photovoltaik äußerst bekannten und geschätzten Marke. Das 1985 gegründete amerikanische Unternehmen hat sich über mehr als 30 Jahre hinweg einen Ruf als führender Hersteller in Bezug auf Innovation erarbeitet, wie durch mehr als 750 registrierte Patente belegt wird. Die hervorragende Qualität der von diesem Unternehmen hergestellten Photovoltaikmodule hat zu einem erstaunlichen Absatz geführt, der vor einigen Jahren die Milliarden-Marke für verkaufte PV-Module überschritten hat. Aktuell sind die Module und anderen Komponenten dieses Unternehmens in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten.

Lesen Sie mehr »
SolarEdge vs Tigo – Welchen Leistungsoptimierer sollte man wählen?
SolarEdge vs Tigo – Welchen Leistungsoptimierer sollte man wählen?

Die Geschichte von SolarEdge begann vergleichsweise kurz, da das Unternehmen erst 2006 auf den Markt kam. Es benötigte jedoch nicht viel Zeit, um Anerkennung in vielen Ländern zu erlangen, wie zum Beispiel in den USA. Derzeit werden SolarEdge-Produkte in mehr als 130 Ländern eingesetzt, was dieses israelische Unternehmen zu einer globalen Größe macht. Ein Beweis für die starke Position dieses Herstellers ist die Anzahl der von ihm verkauften Komponenten - seit 2010 haben Kunden des Unternehmens mehr als 40 Millionen Leistungsoptimierer und mehr als 1,5 Millionen SolarEdge-Wechselrichter gekauft. Der hohe Verkaufsumfang deutet auch auf die Zuverlässigkeit und finanzielle Stabilität des Unternehmens hin.

 

Lesen Sie mehr »
Jinko Solar vs Longi Solar - Vergleich
Jinko Solar vs Longi Solar - Vergleich

Jinko Solar ist ein renommierter chinesischer Hersteller von Photovoltaikmodulen und -komponenten. Die Produkte dieser Marke sind in mehr als 160 Ländern weltweit vertreten. Derzeit betreibt das Unternehmen 9 Produktionsfabriken, von denen die meisten in China ansässig sind. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seitdem kontinuierlich an Bekanntheit und verwendeten Technologien zugelegt. Jinko Solar begann mit der Produktion von Siliziumwafern und erweiterte sein Produktportfolio im Laufe der Zeit um Solarmodule und Solarmodule.

Lesen Sie mehr »
    • KONTAKT UNS
    • Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

    • +49 30 46690082
Shop ist im Ansichtsmodus
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl