zur Kasse insgesamt: 0,00 €

Wechselrichter Fronius oder SMA - welchen soll man wählen? Leitfaden

Wechselrichter Fronius oder SMA - Welche sollte man wählen? Leitfaden

Es ist Zeit für ein Schwergewichts-Solarkraftwerk-Duell... Fronius oder SMA Wechselrichter – welche dieser angesehenen Marken auf dem Markt ist die bessere Wahl? Bevor wir uns näher mit den Möglichkeiten beider Hersteller von Wechselrichtern befassen, ist es schwierig, einen klaren Favoriten zu benennen, da beide Unternehmen seit Jahren bei Installateuren äußerst beliebt und angesehen sind. Es ist nicht zu leugnen, dass sowohl die Produkte von Fronius als auch von SMA als Premium-Hardware angesehen werden können und in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung als "sicherer Tipp" gelten.

Fronius - Österreichische Solidität in Premium-Qualität

Die Meinungen von Experten über praktisch jeden Fronius-Wechselrichter lassen sich auf drei Worte reduzieren: Leistung, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit. Der Ruf, den die Wechselrichter dieser Marke genießen, ist das Ergebnis jahrzehntelanger, sorgfältiger Arbeit des österreichischen Herstellers. Fronius stellt seit 1992 Solarwechselrichter her, und die Gründung des Unternehmens liegt bereits fast ein halbes Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen den Status einer der führenden Marken für Wechselrichter weltweit erlangt, deren Produkte nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und Australien zu finden sind.

Die herausragende Qualität der Fronius-Wechselrichter wird durch unabhängige Tests bestätigt. In den PVEL-Tests 2019 wurde ein Wechselrichter der Symo-Serie, der in Bezug auf:

  • Leistung im gesamten Arbeitsbereich,

  • Funktionsweise bei vollen Temperaturzyklen,

  • Beständigkeit gegen Erdungsprobleme und Lichtbogenfehler

getestet wurde, als TOP PERFORMER in drei Kategorien ausgezeichnet. Der österreichische Gigant in der Photovoltaikbranche bietet seinen Kunden mehrere Serien von Wechselrichtern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse von Installateuren zugeschnitten sind. Auf welche Wechselrichterserien von Fronius sollte man achten?

  • Fronius Primo

    - Eine Serie von einphasigen Wechselrichtern, die sich an Installateure richtet, die Lösungen für einphasige Photovoltaikanlagen in Einfamilienhäusern suchen. Diese Serie zeichnet sich durch eine große Bandbreite an Leistungsoptionen von 3 bis 8,2 kW aus, was eine hohe Flexibilität bei der Anlagenplanung ermöglicht. Die Fronius Primo Wechselrichter zeichnen sich durch einfache Montage und Wartung aus, und zahlreiche Funktionen wie das integrierte WLAN-Kommunikationspaket oder die Energiemanagementfunktion machen die Nutzung dieser Geräte äußerst bequem für ihre Besitzer.
  • Fronius Symo

    - Diese Serie umfasst verschiedene Modelle von dreiphasigen Wechselrichtern mit Leistungsbereichen von 3 bis 20 kW. Dank der Vielseitigkeit dieser Komponenten können sie sowohl für kleine Hausanlagen als auch für gewerbliche Photovoltaikanlagen eingesetzt werden.
  • Fronius Eco

    - Im Rahmen der Eco-Serie bietet die Marke Fronius Wechselrichter mit Leistungsbereichen von 25 bis 27 kW an. Sie wurden für große Photovoltaikanlagen konzipiert.
  • Fronius Symo GEN24 PLUS

    - Eine einzigartige Serie moderner Hybridwechselrichter, die sich ideal für individuelle Photovoltaikanlagen eignen. Jeder Wechselrichter der Fronius Symo GEN24 PLUS Serie bietet sowohl eine Grundstromversorgung (ohne Anschluss an einen Energiespeicher) als auch eine volle Notstromversorgung (nach Anschluss eines Batteriespeichers). Dank der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit einem Energiespeicher ermöglichen die Wechselrichter der Fronius Symo GEN24 PLUS Serie den Nutzern die Erreichung der Energieautarkie in Bereichen wie Elektrizität, Heizung, Kühlung und Elektromobilität.

Vor- und Nachteile der Fronius Wechselrichter

Um die spätere Entscheidung zu erleichtern, ob man sich für Fronius oder SMA Wechselrichter entscheiden soll, ist es sinnvoll, die Vor- und Nachteile der Lösungen des österreichischen Herstellers zu betrachten. Zu den wichtigsten Vorteilen der Fronius-Wechselrichter gehören unter anderem:

  • hohe Leistung, die in Tests von unabhängigen Einrichtungen bestätigt wurde,

  • hoher "Kommunikationsgrad" der Geräte aufgrund der Implementierung von drahtloser und kabelgebundener Kommunikation,

  • einfache Montage und Wartung,

  • Zuverlässigkeit und Sicherheit,

  • Robustheit für den Einsatz sowohl in Gebäuden als auch im Freien,

  • Kompatibilität mit Lösungen anderer Hersteller, einschließlich TIGO-Optimierern.

Aus der Sicht der Installateure spielt auch die Tatsache eine wichtige Rolle, dass Fronius technischen Support in Polen bietet.

Der häufigste Vorwurf gegen Fronius-Wechselrichter ist der hohe Preis dieser Geräte. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass Preis und Qualität in ihrem Fall Hand in Hand gehen, weshalb sich viele Installateure trotzdem für diese Ausgabe entscheiden. Als weiteren Nachteil sollte man auch die nicht besonders attraktive Garantie betrachten, die von diesem Hersteller angeboten wird. In der Grundversion beträgt sie zwei Jahre, kann jedoch auf die gleichen Bedingungen auf bis zu fünf Jahre oder auf weniger vorteilhafte Bedingungen auf bis zu sieben Jahre verlängert werden. Der Käufer eines Fronius-Wechselrichters kann sich auch für eine zusätzliche, kostenpflichtige Garantieverlängerung auf 10, 15 oder 20 Jahre entscheiden.

SMA - Deutsche Legende auf dem Markt für Solare Wechselrichter

Wie bereits zu Beginn erwähnt, ist die Wahl zwischen Fronius oder SMA Wechselrichtern äußerst schwierig, da beide Hersteller zweifellos Wechselrichter im Premium-Segment anbieten. Im Fall von SMA handelt es sich um eine echte "Dinosaurierin" in der Branche der Solarwechselrichter, da diese deutsche Marke seit über 40 Jahren in der Branche tätig ist. Die im Laufe der Jahre gesammelte umfangreiche Erfahrung und das Expertenwissen machen die Meinungen über SMA-Wechselrichter in der überwiegenden Mehrheit positiv. Der Ruf der Marke stellt eine Art Sicherheit für Installateure dar, dass sie mit den von ihr signierten Wechselrichtern auf technologisch sichere Lösungen setzen, die sich in ihren Anlagen bewähren.

Die hohe Qualität der SMA-Wechselrichter, ähnlich wie bei den Fronius-Wechselrichtern, wird durch die Ergebnisse in unabhängigen Tests bestätigt. In Bezug auf das SMA-Angebot verdient insbesondere die Auszeichnung TOP PERFORMER Erwähnung, die ein SMA-Wechselrichter in den Zuverlässigkeitstests PVEL 2019 für seine Leistung in einem dreißigtägigen Feldtest erhielt. Die Ergebnisse dieses Tests bestätigen, dass der getestete SMA-Wechselrichter unter realen Bedingungen hervorragend funktioniert, hohe Erträge erzielt und nur wenige Ausfälle aufweist. Eine weitere Untersuchung im Rahmen der PVEL-Zuverlässigkeitstests zeigte, dass ein SMA-Wechselrichter auch bei drastischen Temperaturschwankungen mit sehr hoher Effizienz arbeiten kann. Es kann nur ein Schluss gezogen werden: Die Wechselrichter des deutschen Unternehmens sind eine bewährte Lösung in Bezug auf Zuverlässigkeit und Störfreiheit unter schwierigen Bedingungen.

Welche Lösungen bietet die Marke SMA im Bereich der Wechselrichter?

  • SMA Sunny Boy

    - In dieser Serie sind einphasige Wechselrichter versammelt, die bei Installateuren, die bewährte Wechselrichter für kleine Photovoltaiksysteme suchen, sehr beliebt sind. Die SMA Sunny Boy Wechselrichter zeichnen sich unter anderem durch Leichtigkeit, Robustheit, hohe Effizienz und einfache Montage aus.
  • SMA Sunny Tripower

    - Diese Serie umfasst dreiphasige Wechselrichter mit Leistungsbereichen von 3 bis 10 kW. Sie eignen sich hervorragend für private Photovoltaikanlagen sowie kleinere gewerbliche PV-Systeme. Die charakteristischen Merkmale dieser Serie sind die intelligente Optimierung des Energieertrags aus PV-Anlagen und die Möglichkeit zur schnellen Installation.
  • SMA Sunny Tripower Smart Energy

    - Diese Serie umfasst hybride Wechselrichter mit Leistungsbereichen von 5 bis 10 kW. Der Einsatz von Wechselrichtern aus dieser Serie ermöglicht die effiziente und bequeme Erzeugung, Nutzung und Speicherung von Energie. Wichtig ist, dass sie über eine integrierte Notstromversorgungsfunktion verfügen, mit der Haushalte auch bei Stromausfällen mit Energie versorgt werden können.

Vor- und Nachteile der SMA Wechselrichter

Die Tatsache, dass es schwer ist, negative Bewertungen über SMA-Wechselrichter zu finden, ist sicherlich nicht zufällig. Dies wird durch eine Vielzahl von Vorteilen erklärt, die die Lösungen des deutschen Herstellers kennzeichnen, darunter:

  • hohe Zuverlässigkeit, bestätigt durch unabhängige Tests,

  • hohe Effizienz,

  • Schutzklasse IP65, die die Verwendung von SMA-Wechselrichtern auch im Freien ermöglicht,

  • einfache Montage,

  • wirksame Optimierung des Energieertrags aus der Anlage, besonders nützlich bei Problemen wie Verschattung,

  • Kompatibilität mit Komponenten anderer Hersteller wie TIGO-Optimierern.

Installateure werden sicherlich auch die Tatsache schätzen, dass SMA technischen Support in polnischer Sprache bietet.

Wenn wir uns die SMA-Wechselrichter und die Meinungen über sie ansehen, werden wir feststellen, dass die gegen sie vorgebrachten Vorwürfe ähnlich sind wie die gegen die Fronius-Wechselrichter - hohe Kosten für diese Geräte und die nicht besonders vorteilhafte Standardgarantiezeit von nur 5 Jahren in Polen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Garantie gegen Aufpreis auf 10, 15 oder 20 Jahre zu verlängern, je nach einem der beiden verfügbaren Garantiepakete.

Fronius oder SMA Wechselrichter - Welche Lösung sollten Sie wählen?

Kennt man das Angebot beider Hersteller, könnte man theoretisch versuchen, die Frage zu beantworten, ob man sich für Fronius oder SMA Wechselrichter entscheiden sollte. In der Realität finden sich in beiden Marken Premiumprodukte, die sich nicht wesentlich voneinander unterscheiden, um einem Hersteller den Vorrang zu geben. Im Internet findet man farbenfrohe Vergleiche zwischen den Unternehmen Fronius und SMA mit den seit Jahren miteinander konkurrierenden Lebensmittelkonzernen, die ein ähnliches Produkt in Form eines beliebten kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränks anbieten. Genauso wie bei den Giganten der Lebensmittelbranche haben wir es hier mit zwei unbestrittenen Potentaten im Bereich der Solarwechselrichter zu tun, die Lösungen auf den Markt bringen, die von Millionen von Verbrauchern geschätzt werden. Ein Installateur, der darüber nachdenkt, ob er sich für einen Fronius- oder SMA-Wechselrichter entscheiden soll, sollte sich genau mit den Möglichkeiten und Parametern der Wechselrichter beider Unternehmen vertraut machen und auf dieser Grundlage eine endgültige Entscheidung treffen.

Als angesehenes Solar-Großhandelsunternehmen bemühen wir uns, Fachleuten eine breite Palette interessanter Komponenten anzubieten. Daher finden Sie in unserem Angebot sowohl verschiedene SMA-Wechselrichter als auch Fronius-Wechselrichter. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung durch erfahrene Techniker bei der Auswahl von Komponenten sowie attraktive Rabatte für Großbestellungen.

Wir laden Sie ein, unser Angebot zu nutzen.

Solar Fronius SMA

    • KONTAKT UNS
    • Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

    • +49 30 46690082
Shop ist im Ansichtsmodus
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl