zur Kasse insgesamt: 0,00 €

Hoymiles vs. Enphase – Welchen Mikroinverter sollte man wählen?

Hoymiles vs. Enphase – Welchen Mikroinverter sollte man wählen?

Hoymiles – Was zeichnet die Mikroinverter dieser Marke aus?

Bevor wir den Vergleich zwischen Enphase und Hoymiles durchführen, ist es sinnvoll, sich mit den Merkmalen beider Hersteller vertraut zu machen. Hoymiles ist eine im Jahr 2012 registrierte Marke, die zur bekannten chinesischen Organisation Hangkai Group gehört, die in der Elektronikbranche eine bedeutende Rolle spielt. Die Geräte zur Erstellung von Photovoltaikanlagen von Hoymiles werden derzeit in mehr als 70 Ländern und Regionen weltweit eingesetzt. Die Marke verdankt ihren Ruf vor allem zuverlässigen Mikroinvertern, die von Installateuren geschätzt werden, die hohe Qualität zu einem guten Preis schätzen.

Was macht es aus, dass man bei der Suche nach Informationen über Hoymiles Mikroinverter viele positive Bewertungen findet? Vor allem die Mikroinverter dieser Marke verdienen Anerkennung für ihre niedrige Ausfallrate und ihre hohe gewichtete CEC-Effizienz, die beeindruckende 96,5% erreicht. Installateure entscheiden sich auch deshalb für diese Geräte, weil sie leicht zu installieren sind. Dies resultiert aus ihrer durchdachten, benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Konstruktion. Darüber hinaus bietet der chinesische Hersteller eine lange Garantie für seine Mikroinverter - die Standardgarantie beträgt 12 Jahre, kann aber auf 25 Jahre verlängert werden.

Eine weitere wichtige Funktion, auf die es bei Hoymiles Mikroinvertern zu achten gilt, ist die Möglichkeit zur Echtzeitüberwachung der Leistung jedes Moduls. Dies wird durch die Data Transmission Unit (DTU) ermöglicht, die Informationen von den Mikroinvertern auf die S-Miles Cloud-Plattform überträgt, auf der Sie beispielsweise den Energieertrag eines bestimmten Panels einfach überprüfen können.

 

Vor- und Nachteile von Hoymiles Mikroinverters

Jeder Installateur, der Installationen mit zentralen Wechselrichtern durchgeführt hat, hat in seiner Karriere festgestellt, dass ein schlechter funktionierendes Modul sich negativ auf die Leistung der anderen auswirken kann. Hoymiles Mikroinverter bieten eine Lösung für dieses Problem, indem sie die Optimierung auf Modulebene oder Paare von Modulen ermöglichen. Dadurch sind die Module voneinander unabhängig und arbeiten unter den für sie geeigneten Bedingungen, was auch die Gestaltung und Installation von Anlagen flexibler macht.

 

Welche anderen Aspekte machen Hoymiles Mikroinverter zu einer lohnenswerten Investition?

Es ist vor allem erwähnenswert:

  • Hohe MPPT-Effizienz von 99,8%, durch die fast die gesamte Energie auf den Modulen in nutzbare elektrische Energie umgewandelt wird.
  • Hervorragende Zuverlässigkeit, einschließlich einer niedrigen Ausfallrate und einem hohen Schutzgrad IP67, der die Dichtigkeit gewährleistet und das Gerät vor starkem Regen schützt.
  • Sicherheit, da Hoymiles Mikroinverter Überspannungsschutz bieten und die maximale Eingangsspannung auf 60 V begrenzt ist, um das Brandrisiko zu minimieren.
  • Attraktiver Preis.
  • Flexibilität bei der Erweiterung von Installationen, die mit diesen Mikroinverters erstellt wurden.
  • Hervorragende Leistung, auch auf Dächern mit komplexer Bauweise, auf denen beispielsweise Schwalben oder Dachfenster vorhanden sind.

Ein wichtiger Punkt bei der Diskussion von Hoymiles Mikroinvertern ist die große Auswahl an Modellen dieser Geräte. Installateure können einphasige oder dreiphasige Mikroinverter wählen. Je nach Modell besteht die Möglichkeit, einen, zwei, vier oder sogar sechs Photovoltaikmodule an den Mikroinverter anzuschließen, was zu erheblichen Einsparungen führt.

Gibt es Nachteile bei Hoymiles Mikroinverters? Zu den häufigsten Anklagen gegen diese Geräte gehören: begrenzte Informationen über den Hersteller, keine europäische Effizienzangabe und eine schlechtere Leistung bei starker Verschattung im Vergleich zu Mitbewerbern wie Enphase.

 

Enphase - Ein wahrer Marktführer bei Mikroinverters

Das Erste, was man bemerkt, wenn man sich fragt: Hoymiles oder Enphase, ist der Ruf beider Hersteller. Die 2006 gegründete US-amerikanische Marke Enphase ist ein weitaus bekannteres Unternehmen, dessen Lösungen derzeit in über 110 Ländern eingesetzt werden. Es wird als führender Pionier auf dem Markt für Mikroinverter angesehen, die in Installationen für sowohl individuelle Kunden als auch Unternehmen verwendet werden. Das Unternehmen arbeitet mit Weltgrößen der Photovoltaik wie LG und SunPower zusammen. Die charakteristischen Merkmale von Enphase Mikroinverters sind Zuverlässigkeit und technologische Fortschrittlichkeit.

Enphase Geräte gehören zu der wahren Premiumklasse der Mikroinverter. Sie erzielen die höchste Effizienz aller auf dem Markt erhältlichen Mikroinverter, die bis zu 96,5% in europäischer Notation erreicht. Sie zeichnen sich auch durch eine lange Garantiezeit von bis zu 25 Jahren aus - und was wichtig ist, im Falle eines Ausfalls wird das Gerät nicht repariert, sondern gegen ein neues ausgetauscht. Es ist auch erwähnenswert, dass die Garantie in den ersten zwei Jahren nicht nur den Austausch des Mikroinverters abdeckt, sondern auch die Kosten für Installation und Versand. Enphase bietet einen hervorragenden Kundensupport, und die hervorragenden finanziellen Ergebnisse, die die Konkurrenz bei weitem übertreffen, zeugen von ihrer Stabilität und Vertrauenswürdigkeit.

Ein weiterer Grund, warum Mikroinverter von Enphase bei Installateuren so positiv bewertet werden, ist die Sicherheit dieser Lösung. Mit diesen Geräten ist die Optimierung auf Modulebene und eine niedrigere Spannung auf jedem Panel möglich. Dies reduziert das Risiko von Funkenbildung und damit das Brandrisiko. Enphase Mikroinverters dienen auch als Schutz vor einer möglichen Brandausbreitung - wenn das Haus vom Stromnetz getrennt wird, hört die Photovoltaikanlage auf zu funktionieren, sodass die Photovoltaikmodule das Feuer nicht weiter anfachen und die Löscharbeiten nicht behindern.

 

Vor- und Nachteile von Enphase Mikroinverters

Es ist leicht zu verstehen, warum Enphase Mikroinverters bei Installateuren hervorragende Bewertungen erhalten. Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Geräte gehören unter anderem:

  • Hohe Effizienz.
  • Zuverlässigkeit - Enphase Mikroinverters zeichnen sich durch eine sehr niedrige Ausfallrate und den Schutzgrad IP67 aus, der sie gegen starken Regen resistent macht.
  • Umfassende Überwachungsmöglichkeiten der Leistung einzelner Module durch die Verwendung eines Kommunikationsgateways (Envoy), das kontinuierlich Daten an die benutzerfreundliche Enphase MyEnglighten Webanwendung überträgt.
  • Attraktive Garantiebedingungen und die Zuverlässigkeit des Herstellers.
  • Schutz vor Lichtbögen.
  • Erweiterbarkeit von Installationen, die Enphase Mikroinverters verwenden.
  • Die Funktion zur sofortigen Abschaltung der Anlage bei Gefahr oder Unregelmäßigkeiten.
  • Hervorragende Leistung bei regelmäßiger Verschattung.

Für Installateure ist auch wichtig, dass Enphase Mikroinverters leicht und einfach zu installieren sind, dank ihrer Plug-and-Play-Konstruktion.

Warum sind Enphase Mikroinverters dennoch nicht konkurrenzlos? Der Grund dafür ist der hohe Preis, der auf die hervorragende Qualität dieser Geräte zurückzuführen ist. Zu den Nachteilen dieser Lösung gehört auch die fünfjährige Garantiezeit für das Kommunikationsgateway Envoy, das ein grundlegender Bestandteil des gesamten Systems ist, sowie die Möglichkeit, nur ein einzelnes Photovoltaikmodul an einen bestimmten Mikroinverter anzuschließen.

 

Hoymiles oder Enphase - Welche Mikroinverter sollen gewählt werden?

Bei einem Vergleich von Hoymiles vs Enphase fällt zunächst der Unterschied in den Kosten der beiden Lösungen auf. Die Mikroinverter des chinesischen Herstellers sind deutlich günstiger als die Geräte des US-amerikanischen Konkurrenten. Darüber hinaus ermöglichen einige Modelle von Hoymiles Mikroinverters die Verbindung von zwei, vier oder sogar sechs Modulen miteinander, während Enphase dem Grundsatz folgt: ein Panel - ein Mikroinverter. Dies wirkt sich natürlich auf die Ausgaben aus, die der Installateur tragen muss. Wenn Sie also nach einer kostengünstigen Option suchen, ist Hoymiles die bessere Wahl.

Enphase Mikroinverters sind hingegen die bessere Wahl für diejenigen, die Wert auf höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen. Insbesondere Installateure, die eine Anlage planen, die regelmäßig beschattet wird, sollten sich für diese Mikroinverter interessieren, da die Enphase-Geräte in dieser Hinsicht deutlich besser abschneiden als die Konkurrenz.

 

Zusammenfassung

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ob Enphase oder Hoymiles, sollten Sie Ihre Bedürfnisse sorgfältig analysieren. Beide Lösungen verdienen Aufmerksamkeit, da sie Zuverlässigkeit, Sicherheit bieten und sich auch auf unregelmäßigen Dächern bewähren. Unser Photovoltaik-Großhandel bietet Installateuren spezielle Rabatte auf verschiedene Modelle von Hoymiles und Enphase Mikroinverters. Neben diesen Geräten bieten wir auch hochwertige Solarmodule und Photovoltaik-Kits zu attraktiven Preisen an. Wir wissen, dass die richtige Kaufentscheidung manchmal schwierig sein kann, daher stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachleute gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, die Ihren Anforderungen entspricht. Besuchen Sie den Soltech Shop und gehen Sie einkaufen.

 

    • KONTAKT UNS
    • Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

    • +49 30 46690082
Shop ist im Ansichtsmodus
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl